-
Weihnacht wird´s überall
Adventsingen in der Evangelischen Christuskirche Gallneukirchen
15. Dezember 2024 – 17:00 Uhr
Das Weihnachtsfest hat viele Gesichter – abhängig davon, wo dieses schöne Fest gefeiert wird.
Die Chorgemeinschaft Freistadt begibt sich auf einen musikalischen Rundgang durch weihnachtlich geschmückte Zimmer der Welt und möchte diese Stimmungen erlebbar machen.
Musikalischer Endpunkt dieser Reise ist natürlich die Vorfreude auf „Weihnachten bei uns zu Hause“.
Gitarre – Ursula Lehner
Leitung – Peter Wiklicky
-
Weihnacht wird´s überall – Adventsingen Freistadt
8. Dezember 2024 – 17:00 in der Stadtpfarrkirche Freistadt
Das Weihnachtsfest hat viele Gesichter – abhängig davon, wo dieses schöne Fest gefeiert wird.
Die Chorgemeinschaft Freistadt begibt sich auf einen musikalischen Rundgang durch weihnachtlich geschmückte Zimmer der Welt und möchte diese Stimmungen in der Stadtpfarrkirche Freistadt erlebbar machen.
Musikalischer Endpunkt dieser Reise ist natürlich die Vorfreude auf „Weihnachten bei uns zu Hause“.
Gitarre – Ursula Lehner
Leitung – Peter Wiklicky
„Weihnacht wird’s überall“ Die Chorgemeinschaft Freistadt mit Chorleiter Peter Wiklicky sorgt diesmal mit ihrem Adventsingen am Sonntag, 8. Dezember in der Stadtpfarrkirche Freistadt für eine besondere vorweihnachtliche Stimmung. Mit bekannten weihnachtlichen Weisen werden die Besucher von Bläsern der Stadtkapelle Freistadt in die Kirche geleitet, bevor der Chor sie musikalisch in verschiedene Länder entführt. Das Weihnachtsfest hat ja viele Gesichter, abhängig davon, wo dieses Fest gefeiert wird. Auf einem musikalischen Rundgang durch verschiedene Länder wie z. B. Tschechien, England, Spanien, Frankreich, Italien oder Bolivien möchte der Chor diese Stimmungen in der Stadtpfarrkirche für Zuhörer erlebbar machen. Musikalischer Endpunkt dieser Reise sind natürlich Lieder aus unserer Heimat - Weihnachten bei uns. Neben Untermalung mancher Lieder mit verschiedenen Instrumenten bereichert Ursula Lehner mit ihrer Gitarre diese musikalische Stunde. Beginn: 17 Uhr, Eintritt: freiwillige Spenden
-
175 Jahre Chorgemeinschaft Freistadt „BeziehungsWeisen“ 8.6.2024 – Salzhof Freistadt – 20:00 Uhr
Harmonisch durch 175 Jahre
Heuer feiert also die Chorgemeinschaft ihr 175-jähriges Bestehen und so wollen wir Ihnen mit dem Konzert „BeziehungsWeisen“ einen vergnüglichen Abend bereiten. Es sind doch immer wieder Beziehungen, die unser Leben lebenswerter machen!
Monika Stöcklegger – Kontrabass
Christoph Schacherl – Percussion
Gernot Martzy – Klavier
Peter Wiklicky – Gesamtleitung
-
Adventsingen
Adventsingen der Chorgemeinschaft Freistadt
8. Dezember 2023
um 18:00 Uhr
Stadtpfarrkirche FreistadtSteirische: Doris Pammer
Leitung: Peter Wiklicky
Die Chorgemeinschaft Freistadt sorgt am Freitag, 8. Dezember, 18 Uhr, bei ihrem Adventsingen in der Stadtpfarrkirche Freistadt mit viel Freude und Gefühl für vorweihnachtliche Stimmung. Bläser der Stadtkapelle Freistadt geleiten die Besucher musikalisch in die Kirche, drinnen erwartet das Publikum neben der Chorgemeinschaft mit ihrem Chorleiter Peter Wiklicky auch Doris Pammer mit ihrer Steirischen.
Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
-
Galakonzert der Militärmusik OÖ
Galakonzert der Militärmusik OÖ
13. November 2023
um 19:30
Brucknerhaus LinzDer Militärkapellmeister erschafft uns eine mächtige Klangerscheinung aus Blasmusik, Solisten, Musicalstars, Chören, elektrischer Musik von Camouflash sowie der großen Konzertorgel im Großen Saal des Linzer Brucknerhauses.
Musicalhits, Kultsongs des Rock und Pop und Klassische Werke, modern interpretiert, bringen Freude und Optimismus in unser Leben.BESETZUNG
Militärmusik OBERÖSTERREICH
Militärkapellmeister Oberstleutnant Gernot HAIDEGGER | Leitung
Daniela Dett und Gernot Romic | Solisten
Elke Eckerstorfer | Orgel
Chorgemeinschaft Freistadt | Chor
Women4voices | Chor
Borg Chor Ried | Chor -
Einfach tierisch
„Einfach tierisch“
vokal und instrumental rund ums Getier18. März 2023
19:00-21:00
Salzhof FreistadtMitwirkende der Volksschule 1
3a - Sarah Triefhaider
3b - Viktoria KiesenhoferMusiker der Capella Concertante
Oboe - Magdalena Furtmüller
Flöte - Clemens Umbauer
Klarinette - Alexander Pilgerstorfer
Fagott - Markus PresenhuberGesamtleitung – Peter Wiklicky
Karten bei Buch und Papier Wolfgruber und bei den Chormitgliedern.
Vorverkauf: € 15
Abendkasse: € 18
SchülerInnen: Eintritt freiDie Chorgemeinschaft Freistadt lädt diesmal unter dem Titel „Einfach tierisch“ zu einem ganz besonderen Konzert am Samstag, 18. März, 19 Uhr in den Salzhof Freistadt ein.
Vokal und instrumental rund ums Getier, von der Grille über das Huhn, vom Löwen über den Hund, den Kühen, den Spinnen und dem Teddybär bis hin zur armen Stubenfliege – um nur einiges an Getier zu nennen.
Musiziert wird mit 4 Holzbläsern des Ensembles Capella Concertante und mit Kindern der 3. Klassen der Volksschule 1.
Freue Dich auf einen etwas anderen aber sicher humorvollen Abend mit Melodien quer durch die Musikliteratur, von tierischer Barockmusik bis hin zum Volkslied aus Mexiko (La cucaracha), oder hinein in den Dschungel (The lion sleeps tonight) oder mit dem Wunsch, ein Huhn zu sein.
Besonders interessant ist die Aufführung des musikalischen Dramoletts „Der faule Edwin“ von Herwig Reiter für Erzähler, Chor und Holzbläser.
Wir freuen uns schon auf Dein kommen!
-
„O du stille Zeit“ – Adventsingen 2022
„O du stille Zeit“ – Adventsingen 2022
8. Dezember 2022
um 18:00
Stadtpfarrkirche FreistadtAdventsingen der Chorgemeinschaft Freistadt mit einem Klarinettenquartett und Alphorn
8. Dezember 2022 um 18:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Freistadt unter der Leitung von Peter Wiklicky
Klarinettenquartett:
- Alexander Pilgerstorfer
- Simon Kugler
- Laurenz Pilgerstorfer
- Manuel Pirklbauer
Alphorn:
- Hubert Ecklbauer
Alexander Pilgerstorfer Hubert Ecklbauer -
Taktwechsel
„Der eine kommt – der andere geht“
Schmankerl aus der Chormappe, serviert von Wolfgang W. Mayer und Peter Wiklicky8. Oktober 2022
um 19:00 Uhr
Kulturzentrum SalzhofAus zeitlichen Gründen legte nach 10 Jahren Chorleiter Wolfgang W. Mayer seine Tätigkeit zurück. An seine Stelle tritt Herr Peter Wiklicky, vielen Freistädtern bekannt als ehemaliger Professor am Gymnasium, als Organisator des Stimmen- und Ministimmenfestivals ….
Ein sogenanntes „Übergabekonzert“ wird es am Samstag, 8. Oktober um 19:00 Uhr im Salzhof Freistadt geben.
Alles Gute der Chorgemeinschaft mit dem neuen Chorleiter! -
Chorleiterwechsel
„Chorleiterwechsel bei der Chorgemeinschaft Freistadt“
Alle 3 Jahre wählt die Chorgemeinschaft Freistadt einen neuen Vorstand. Der „alte“ Vorstand wurde mit Obfrau Heidi Kreischer auch diesmal wieder einstimmig gewählt. Eine entscheidende Änderung aber gab es: Aus zeitlichen Gründen legte nach 10 Jahren Chorleiter Wolfgang W. Mayer seine Tätigkeit zurück. An seine Stelle tritt Herr Peter Wiklicky, vielen Freistädtern bekannt als ehemaliger Professor am Gymnasium, als Organisator des Stimmen- und Ministimmenfestivals ….
Ein sogenanntes „Übergabekonzert“ wird es am Samstag, 8. Oktober um 19:00 im Salzhof geben.
Alles Gute der Chorgemeinschaft mit dem neuen Chorleiter!Beitrag von der Bezirks – Rundschau